Hier finden Sie aktuelle News der AICHELIN-Group
Die NOXMAT GmbH mit Sitz in Oederan/Sachsen feiert in diesem Jahr ihre 30-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 ist das Unternehmen im international geprägten Wettbewerbsumfeld kontinuierlich und profitabel gewachs [...]
Mit Dipl.-Ing. Christian Grosspointner übernimmt ein erfahrener Industriemanager vom bisherigen CEO der AICHELIN Group, Dr. Peter Schobesberger, in den kommenden Wochen die Zukunftsgestaltung des global aufgestellten Wärmebehandlungsspezialisten. Dr. Scho [...]
Wie #jakob die Digitalisierung in der Wärmebehandlung vorantreibt und welche Stärken die Internationalität von AICHELIN ausspielt - diese und andere Antworten geben unsere CEOs Michael Reisner und Thomas Peinkofer im aktuellen Firmenporträt des Wirtschaft [...]
Seit über 10 Jahren fördert die AICHELIN Service GmbH regelmäßig soziale Einrichtungen in örtlicher Nähe zum Firmensitz in Ludwigsburg-Pflugfelden. Bereits zum zweiten Mal erhält der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Ludwigsburg eine S [...]
Vom 21.–23. Februar 2022 haben wir erneut eine Auditierung zur Rezertifizierung nach ISO 9001 durchlaufen und erfolgreich bestanden. Wir freuen uns sehr über die Bestätigung der Leistungsfähigkeit unseres Qualitätsmanagementsystem im Bereich „Serviceleist [...]
Zum ersten Mal ist die AICHELIN Service GmbH auf der „Jobmesse Stuttgart “ vertreten und präsentiert sich am Samstag, den 2. April 2022, als Ausbildungsunternehmen in der Carl-Benz-Arena. Die Zielgruppe der Jobmesse sind vor allem schulische Absolventen, [...]
EMA Indutec etabliert sich immer stärker als Partner der Energiewende. Unter den erneuerbaren Energien spielt die Windkraft eine bedeutende Rolle. Sie ist für unseren Kunden thyssenkrupp rothe erde, eine Tochtergesellschaft von thyssenkrupp, einer der wac [...]
Die AICHELIN Group erweitert ihre Kapazitäten für die Montage von Wärmebehandlungsanlagen und errichtet gleich neben der slowenischen Tochtergesellschaft Bosio eine neue Industriemontagehalle, das AICHELIN Assembly Center Europe. Mittelfristig sollen an d [...]
Als Partner der Energiewende unterstützt EMA Indutec die SCHOTT AG. Schott ist ein internationaler Technologiekonzern und Hersteller von Hightech-Materialien für Spezialglas. Bis 2030 sollen alle Spezialgläser und Glaskeramiken (z. B. CERAN) CO2-neutral h [...]
Die AICHELIN Service GmbH unterstützt ein namhaftes europäisches Automobilzulieferunternehmen und deren Tochtergesellschaft in den USA bei einem umfassenden Instandhaltungsprojekt von Industrieofenanlagen zur Wärmebehandlung. Dieses wurde im November 2021 [...]
Das Fixturhärten – auch Presshärten genannt – spielt als Fertigungsverfahren vor allem in der Automobilindustrie und bei Getriebe-Leichtbauteilen eine immer größere Bedeutung. Diese neigen jedoch bei der Wärmebehandlung und Härtung zu größerem Verzug.
AICHELIN Ges.m.b.H. Österreich unterzeichnet ein Joint-Venture-Abkommen mit KILNPARTNER Mechanical Technology Ltd. China und reagiert damit auf den wachsenden Bedarf im nachgelagerten Lithium-Ionen-Batteriesektor, vor allem in Europa, aber auch in anderen [...]
„Grüner Wasserstoff“ spielt bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Wir sind bereits seit 2020 Partner des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und entwickeln im Rahmen des Forschungsprojekts „BW-Elektrolyse“ Lös [...]
Von Dienstag, dem 22. März bis Donnerstag 24. März 2022 veranstaltet AICHELIN sein bewährtes und in der Branche bestens bekannte Wärmebehandlungs-Seminar – das zum nunmehr 71. Mal in Ludwigsburg stattfindet.
Thomas Dopler, seit über 13 Jahren bereits in verschiedenen Funktionen innerhalb der AICHELIN Group tätig, ist neuer Chief Technology Officer (CTO) der AICHELIN Holding GmbH. In dieser Rolle ist er auch dafür zuständig, die AICHELIN Group als einen Techno [...]
Ein Abschied und ein Neuanfang: Am 28. Oktober haben wir unseren langjährigen Entwicklungsleiter Dr. Roland Rakette in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er hat in den vergangenen Jahren viele erfolgreiche Neuentwicklungen wie zum Beispiel unsere [...]
Mit gut gefüllten Auftragsbüchern für das nächste Jahr und einer Menge interessanter Kundenprojekte sowie zukunftsweisenden Initiativen zur Weiterentwicklung und Optimierung startet das Industrieofenbauunternehmen AICHELIN aus dem österreichischen Mödling [...]
Das 11 . AICHELIN INSTANDHALTUNMSGFORUM war wieder ein beliebter Branchentreffpunkt für Experten und Praktiker aus der Instandhaltung. Vernetzung, Erfahrungs- und Wissensaustausch standen am 6. Mai virtuell im Mittelpunkt mit über 120 Teilnehmern. DANKE!
Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Reduzierung der CO2-Emissionen - daher versenden wir mit GLS KlimaProtect und haben das GLS KlimaProtect Zertifikat erhalten.
Mödling – Trotz Corona und schwächelndem Wirtschaftsumfeld hat der Industrieofenbauer AICHELIN in Mödling seine Fertigungshallen wieder in Vollbetrieb. Insgesamt fünf große Kundenaufträge werden aktuell fertiggestellt. „Im härter werdenden Marktumfeld kan [...]
April 2020: Das zur AICHELIN-Gruppe gehörende Unternehmen AFC-Holcroft mit Sitz im nordamerikanischen Wixom wird sein europäisches Büro, das sich derzeit im schweizerischen Delémont befindet, ins polnische Swiebodzin verlegen. Der Umzug wurde durch den fü [...]
Mödling – Eine Delegation von Partei- und Wirtschaftsvertretern der chinesischen Millionenstadt Shenyang hat sich im Zuge ihrer Europareise beim Industrieofenbauer AICHELIN eingefunden. Zusammen mit dem AICHELIN Kunden voestalpine wurden neue Ofen-Technol [...]
Besigheim – Das 9. Instandhaltungsforum in der AICHELIN Ideenfabrik in Besigheim war dem Thema „Wertschöpfung durch intelligente Instandhaltung“ gewidmet. Über 100 Ingenieurinnen, Ingenieure und Techniker aus 50 Betriebs- und Lohnhärtereien quer durch Eur [...]
Der neue Fachbericht in der "Prozesswärme" zeigt erfolgreiche Retrofitmaßnahmen am Beispiel von Schutzgas-Kammeröfen mit indirekter Beheizung, bei denen die Beheizungstechnik z. T. innerhalb kürzester Zeit komplett erneuert wurde und die Effizienz der Ofe [...]
Nach fünf ereignisreichen Messetagen ging die „Thermprocess“ am Samstag, dem 29. Juni, für NOXMAT erfolgreich zu Ende. Gleich im Anschluss präsentierten wir uns gemeinsam mit unserem französischen Partner RG Industries auf dem A3TS-Kongreß in Lille. Dank [...]
Mödling - Der österreichische Industrieofenbauer AICHELIN, seit über 150 Jahren Spezialist für die thermochemische Wärmebehandlung von Metallbauteilen, hat eine neue Versuchsanlage für den stetig wachsenden Markt des Presshärtens von Karosserieblechen in [...]
Dr. Peter Schobesberger, Geschäftsführer der AICHELIN Holding GmbH, spricht im Interview mit PROZESSWÄRME über das 150-jährige Jubiläum der AICHELIN Gruppe, die aktuelle Lage in der Branche und künftige Herausforderungen.
Göteborg – Der schwedische Schraubenproduzent BULTEN beauftragt den österreichischen Wärmebehandlungsspezialisten AICHELIN mit der Fertigung eines Gussgliederbandofens zur Veredelung von hochfesten Stahlschrauben und Muttern. Die rund 80 Meter lange Ofena [...]
Mödling – Der österreichische Industrieofenbauer AICHELIN, Spezialist für die thermochemische Wärmebehandlung von Metallbauteilen, hat einen Hubschrittförderofen entwickelt, der Autoblechen eine neue Qualität von Festigkeit verleiht. Damit kann der Materi [...]
Wien/Ludwigsburg – Die AICHELIN-Gruppe, internationaler Technologieführer auf dem Gebiet der thermischen und thermochemischen Wärmebehandlung und Teil der Berndorf AG, feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Konzern mit [...]
Mödling – Das im Vorjahr eröffnete SAFED-Labor in Mödling hat das Interesse zahlreicher Firmen aus der europäischen Wärmebehandlungsindustrie geweckt. Die Versuchsanlage trägt bereits jetzt zur konsequenten Weiterentwicklung von Thermoprozessen bei, erläu [...]
Mödling – Durch den erfolgreichen Geschäftsverlauf und das internationale Wachstum der AICHELIN Gruppe haben die Führungsaufgaben kontinuierlich zugenommen. Aus diesem Grund haben sich der Eigentümer, die Berndorf AG und die Geschäftsführung der AICHELIN [...]